Erste Hilfe für unsere Wildtiere

Wer steht hinter SOS Wildtiere?

Hinter SOS Wildtiere stehen wir: Cornelia und Marco .
Unser Ziel ist es, die Wildtierhilfe im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) einfacher, schneller und zugänglicher zu machen.

Wenn ein verletztes Tier gefunden wird, vergeht oft wertvolle Zeit mit der Suche nach der richtigen Anlaufstelle. Gleichzeitig fehlt vielen das Wissen zur Erstversorgung – und leider wird dabei oft aus guter Absicht heraus das Falsche getan. Genau hier möchten wir helfen.

Wer wir sind

Beruflich arbeiten wir beide Vollzeit im Bereich der Erneuerbaren Energien. In unserer Freizeit widmen wir uns mit Herzblut diesem Projekt.

Uns ist wichtig: Dieses Projekt hat nichts mit finanziellen Interessen zu tun.
Wir möchten einen Beitrag leisten, weil Wildtiere keine Stimme haben – und weil wir wissen, dass auch die vielen Päppler, Fahrerketten und Wildtierstationen meist unermüdlich, aber ohne große Unterstützung arbeiten.

Unsere Ziele

  • Tieren helfen: Die Genesungs- und Überlebenschancen verletzter Wildtiere durch richtige Erstversorgung verbessern.
  • Schneller verbinden: Finder rasch mit fachkundigen Anlaufstellen in Kontakt bringen.
  • Unterstützen: Stationen und Helfer auch finanziell entlasten, wo es möglich ist.

Wie wollen wir das erreichen?

Unterstützen wollen und können wir ausschließlich anhand von Spenden:
Alle Spenden – abgesehen von unvermeidbaren Kosten, wie z.B. Steuerberatung, gehen direkt an die Wildtierstationen und Helfer, die sonst Medikamente, Fahrtkosten und Materialien aus eigener Tasche finanzieren müssen.

Um Spendenbescheinigungen ausstellen zu dürfen, ist die Vereinsgründung erforderlich – der Stand ist wie folgt:

Deutschland:
Wenn sich genügend Pflegestellen und Helfer anmelden, werden wir die Vereinsgründung starten. Hintergrund ist, dass die Gründung aufwändiger und kostenintensiver ist, weswegen wir den Schritt erst gehen wollen, wenn auch wirklich eine Nachfrage da ist.

Schweiz:
Der Verein wurde gegründet, aktuell läuft die Prüfung auf Gemeinnützigkeit.

Österreich:
Hier haben wir keinen Wohnsitz, weswegen eine Vereinsgründung nicht möglich ist, allerdings könnte dank EU der deutsche Verein hier übergeordnet greifen.

Und sonst?

Wir betreiben die Seite ehrenamtlich und in unserer Freizeit, daher wächst sie Stück für Stück. Wir freuen uns sehr über Hinweise, Anmerkungen oder Ergänzungen – bitten aber auch um ein wenig Geduld, falls die Antwort einmal nicht sofort kommt.

Schreibt uns gerne an  info@sos-wildtiere.org